Altglas: Weltblick 135mm
Es gibt immer Schätze, die man bei Online-Auktionen günstig ersteigern kann. Ein Teleobjektiv wollte ich eh immer schon, also war es klar, dass ich bei einem 135mm Objektiv für 10 Euro einfach zuschlagen musste.
In diesem Fall habe ich das „Weltblick 135mm f2.8“ bekommen, ein manuelles Objektiv aus den 70er Jahren mit M42 Schraubanschluss. Das Objektiv wurde (laut Internet) seinerzeit in Japan gebaut und von Neckermann vertrieben. Was es nicht alles gibt… ach und so sieht zusammen mit meiner Kamera und einem Teil meiner Fototasche aus (das Foto mit dem Handy gemacht):
Mehr muss man über ein Objektiv eigentlich nicht sagen, außer vielleicht, dass es an meiner Fuji eine (an KB Format gemessen) 200mm Brennweite ergibt und die Nahstellgrenze bei fast 2m liegt… man muss sich also umgewöhnen.
Hier aber nun ein paar Schnappschüsse mit dem Glas – nichts weltbewegendes, aber man erkennt das nette Bokeh (Hintergrundunschärfe) welches ich allerdings im direkten Vergleich zu einem gerade heute frisch erhalten Objektiv gar nicht mehr soooo klasse finde (dazu in einem anderen Beitrag mehr). Aber dennoch – ein nettes Spielzeug zur (Brennweiten-) Abwechslung.
Unschärfe ist zu entschuldigen, es wurde alles per Hand scharfgestellt.