Eine längere Winterpause später…
Es ist kaum zu fassen! Der letzte Beitrag liegt schon zwei Jahre zurück… Vor ein paar Tagen habe ich mir gedacht „Hey, du hattest doch mal einen Blog mit Fotos und Videos und so weiter – was ist damit? Mach den doch mal weiter…“ und das werde ich hiermit nun auch machen.
Hier eine kurze Zusammenfassung, was bisher passiert ist…
Im März 2023 habe ich angefangen, Sport zu treiben – genau gesagt, ich hatte das Ziel bzw. den Wunsch, im August des Jahres meinen ersten 10km-Lauf überhaupt zu absolvieren. Dafür musste ich natürlich trainieren. Mit viel Schweiß und Fleiß habe ich es dann auch geschafft – dazu gibt es auch ein Video:
(Tipp: wenn das Video läuft, einfach die Taste „F“ drücken, um auf Vollbild umzuschalten)
In der Zeit der Vorbereitung habe ich meine Kamera-Ausrüstung gefühlt 3x durchgetauscht, aber dennoch kaum Fotos gemacht. Irgendwie war die Luft raus und mein Laufhobby war interessanter.
Es war auch viel interessanter, als der Umbau meines Fords zu einem Camper. Da war auch schon abzusehen, dass das Projekt wohl eher nicht beendet wird – dazu gleich mehr. Ich bin generell sehr wankelmütig bei Dingen…
Aber zurück zur Fotografie… ich habe schon hin und wieder Fotos gemacht – also auch „richtige“ Shootings mit Menschen und so weiter, aber das wurde dann später auch immer weniger. Alle zeigbaren Fotos sind auf Instagram gelandet – war ja einfach (Foto hochladen und einen Satz schreiben, Model verlinken, fertig) und es gab ein relativ großes Publikum. Ich dachte mir „Blogs liest doch eh niemand mehr“ wobei ich da eher von mir ausgegangen bin.
Das Jahr 2023 endete also mit mehr gelaufenen Kilometern als geschossenen Fotos. Aber das war okay für mich.
Im neuen Jahr (also 2024) hatte ich ein neues sportliches Ziel: der erste Halbmarathon. Es gibt dazu eine ganze Reihe an Videos zur Vorbereitung – das Video zum Lauf an sich zeige ich direkt mal in diesem Beitrag:
Das war im Mai und da habe ich schon entschlossen, Sport macht mir mehr Spaß als alles andere – ganz besonders viel mehr Spaß, als ein Auto umzubauen. Das lag aber auch daran, dass ich ständig technische Probleme mit der Kiste hatte. Hier eine Reparatur, dort eine Reparatur – das Geld hätte ich für andere Dinge verwenden können (Urlaub zum Beispiel).
Meine Kamera(s) hatte ich dann im August 2024 das letzte mal in der Hand und dann habe ich auch angefangen SEHR GUT auszusortieren. Der Fokus lag bei mir immer mehr auf Videos zum Thema Sport/Laufen und der Veröffentlichung auf YouTube. Instagram habe ich mehrfach vom Handy gelöscht – und dabei ging es mir sehr gut.
Und schon sind wir im aktuellen Jahr… 2025… ich habe mich lange nicht so gut gefühlt! Fast zwei Jahre Sport – also viel Laufen und auch Fitness-Studio – außerdem trinke ich quasi keinen Alkohol mehr. Ich bin auch geistig am Aussortieren: was brauche ich, was brauche ich nicht. Was will ich, was nicht.
Definitiv mache ich weiter mit dem Sport – aktuell trainiere ich übrigens für meinen ersten Marathon – aber ich möchte auch gerne wieder Fotos machen. Allerdings renne ich nicht mehr umher und suche zwingend Models – ich will einfach mehr dokumentieren. Hauptsächlich mein Leben – gerne auch das von anderen Menschen.
Daher ist mein Plan, diesen Blog jetzt quasi als Kombination meines YouTube-Kanals und eines Fotoblogs zu verwenden – mit dem Ziel: Dokumentation meiner Welt, wie ich sie sehe und erlebe und was ich in ihr mache. Sozusagen. Man kann das eventuell als Lifestyle bezeichnen. Als persönlichen Blog. Ja, das trifft es gut. Ich mache gerne Sport, ich fotografiere (wieder) gerne und ich lebe einfach mein Leben – das möchte ich dokumentieren.
Instagram ist mir dabei mehr und mehr egal und ich sehe es auch bei anderen Fotografen oder generell Menschen, die dort weniger aktiv sind. Es wird dort immer schlechter.
Bevor ich es vergesse: den Ford – der mal ein Camper sein wollte – habe ich im Dezember 2024 verkauft. Der Abschied fiel mir leicht. Der Vollständigkeit halber, hier das letzte Video zu dem Thema:
Ach ja, das Titelbild für diesen Beitrag ist ein kleines Experiment nach 6 Monaten ohne Fotografie. Es ist nichts besonderes, aber ich fand es interessant. Lange Belichtungszeit, kein Stativ. Einfach die Kamera in der Hand und „mitgezogen“ – nichts, was ich mir an die Wand hängen würde. Aber es ist einfach eines der ersten Fotos, nach der Abstinenz und daher passt es ganz gut als Wiedereinstieg.
Also… demnächst geht es hier wie gesagt los mit der Marathon-Vorbereitung und sobald ich ausreichend zeigbare Fotos habe, gibt es diese hier auch.
In den letzten Jahren hatte ich übrigens auch ein bis drei Ausflüge in Richtung Lost-Place. Dazu gibt es Videos, die ich hier auch nachreichen werde. Vielleicht auch noch die ganzen anderen Videos der letzten 24 Monate… aber das lasse ich mir offen.
In dem Sinne… danke für die Zeit und bis demnächst.
Entdecke mehr von Stephan Cremer
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
2 Kommentare
Moin aus Stralsund,
schön wieder von dir zu lesen. Ich muss auch zugeben, dass ich deine Videos und Entwicklung immer mit größeren Pausen verfolgt habe. Bei den Camper-Videos war ich recht zeitnah dabei und fand sie sehr spannend. Dass du das Projekt beendet hast, fand ich zwar schade, aber ist absolut deine Entscheidung.
Das nächste Projekt, Halbmarathon fand ich dann auch wieder sehr interessant.
Deswegen wünsche dir alles Gute für die Vorbereitung zum Marathon.
Also, viel Erfolg für deine nächsten Projekte und freue mich auch mal wieder neue Fotos von dir zu sehen. Erinnere mich gerne an die gemeinsame Anfangszeit vom Hobby Fotografie. Bei mir ist das Thema leider ein wenig eingeschlafen. Möchte es auch gerne mal wieder ernsthaft reaktivieren.
Viele Grüße
Alex aka Nutak
Hey Alex! Schön, dich zu lesen :)
Ja ich bin immer wehr wankelmütig, was mein Hobby angeht – aber bisher macht Laufen am meisten Spaß. Dennoch wird es mal wieder Zeit für Fotos. An die Anfangszeiten kann ich mich sehr gut erinnern! Vielleicht startest du jetzt ja auch wieder, würde mich freuen. Grüße gehen raus!