exploring III

Gleich vorab: ich begehe solche Gebäude selbstverständlich nur, wenn sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden und somit frei begehbar sind – also quasi wenn ein Tor oder eine Tür offen steht. Alles andere wäre recht verantwortungslos und natürlich total gefährlich…

Spaß mit Holipulver

Vor gut einem Jahr (oder vielleicht auch zwei…) habe ich von einer Firma eine Tagesration dieses lustigen Pulvers, mit dem sich die Leute bei den Holi-Festen dieser Welt bewerfen, erhalten. Ich wollte das immer wieder einmal ausprobieren, aber irgendwie kam es nie dazu.

Update für die Fuji X-T1

Heute mal ein ausschließlich technischer Beitrag – und zwar zu einem kommenden Firmware-Update für meine Fuji X-T1 Kamera. Ich bin einfach überzeugt von dem System werde daher sicher hin und wieder mal was in dieser Art posten (sorry übrigens für das dilettantisch mit Handy inszenierte Foto von der Kamera).

exploring II

Ich hatte es ja angekündigt – es gibt noch den einen oder anderen interessanten, verlassenen Ort in der Umgebung, den ich mit der Kamera erforschen möchte. Hier Teil 2 meiner Entdeckungsreise und diesmal sogar in FARBE!

exploring

Eine Sache, die ich immer wieder gerne mache (sofern ich daran denke bzw die Zeit dafür habe und blabla all die schönen Ausreden) und früher schon gemacht habe: in alten Gebäuden oder Geländen herumspazieren. Ein paar gibt es in der Umgebung zum Glück noch – diese werde ich im Laufe der Zeit jetzt wieder aufsuchen

The Boogie Beat Busters

Na gut, es ging gestern nicht ausschließlich um die Boogie Beat Busters, sondern eher um das Benefiz-Konzert im Rahmen der „Nudelchallenge“ hier im Theater der Hansestadt Wismar – und TBBB waren der musikalische Support des Abends. Den gesamten Hintergrund der Aktion zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen – daher nur dies: es war für einen guten Zweck

Komm mal dichter – das MCEX-16

Ich will mal versuchen gar nicht so viel Text oder generell zu viel technischen Schnickschnack zu schreiben sondern einfach darauf hinweisen, dass ich mir ein neues Spielzeug für meine Fuji gekauft habe – einen Makro-Zwischenring! Diesen gibt es in zwei Ausführungen, meine nennt sich ganz schlicht MCEX-16 und man vergrößert damit simpel gesagt den Abstand

Johnny Cash Nacht – The Boogie Beat Busters

Und nun folgt Teil 2 der „Johnny Cash Nacht“ von neulich im Mensakeller zu Wismar mit den Fotos der „Boogie Beat Busters“ (mit Paula). Etwas mehr als letztens und teilweise sogar in Farbe ! Viel Spaß beim Ansehen – ich hatte auch Spaß beim Fotografieren.

Johnny Cash Nacht – Biggs B Sonic

Am Freitag war es soweit – habe ich mein erstes „spiegelloses“ Konzert fotografiert ! Die Johnny Cash Nacht stand an und ich war das erste mal dabei. Seit Jahren wird der Geburtstag dieses guten Menschen mit illustren Menschen aus der Rockabilly Szene zelebriert – dieses Jahr waren die „Boogie Beat Busters“ zusammen mit „Biggs B Sonic“ dabei.

Fotos von der Baltic Rock Bonanza

So, nun gibt es also auch mal wieder „Menschenfotos“ hier auf diesem Blog – und zwar von einer Wismarer Kapelle namens „Baltic Rock Bonanza“ in ihrer neuen Aufstellung.

Ein paar Fotos von neulich

Lohnt sich ein Blogeintrag mit drei Fotos? Klar! Ich werde in diesem Jahr mit Sicherheit öfter bloggen als in den letzten Monaten (bzw Jahren). Ich glaube ja auch, es liegt an der neuen Kamera… aber das ist vielleicht nur ein Gerücht. Also alles im Sinne von „never stop creating“ – wie ein von mir gemochter Fotograf aus

Zwei Wochen mit dem XF35

Frage: Was ist ein XF35??? Antwort: mein neues 35mm Objektiv von Fuji!!! War doch einfach… also von Anfang an: ich habe jetzt seit etwa 2 Wochen das Fujinon XF 35 / 1.4 – es gibt für mich ja sowieso keine bessere Kombi als eine Kamera mit einer Festbrennweite um die 50mm (auf Kleinbild gerechnet – die