Hochwasser in Wismar

Tja was war denn das letzten Mittwoch… auf dem Rückweg vom Einkaufen war ein wenig Wasser auf der Straße und es hat geschneit. So weit, so unspektakulär. Ich wollte ein wenig später noch etwas spazieren gehen um zu sehen, wer bei Schneeregen vs X-Pro2 den Kürzeren zieht. Was sehen meine vier Augen dann am Hafen? Wasser! Eigentlich nicht ungewöhnlich, nur war es auf der falschen Seite.

Es geht auch weiter – Walimex Pro 12mm

Ich habe in der Vergangenheit schon einige Situationen erlebt, in denen ich „weiter“ wollte. In jeder Hinsicht. Aber speziell was die Brennweite meiner Objektive angeht, war ich nie im Bereich eines richtigen Weitwinkels. So hab ich dann durch Herrn Wiesner von dem Walimex / Samyang 12mm gehört und da ich durch den Verkauf der X-T1 noch etwas Kleingeld über hatte, musste ich zuschlagen. Einen kleinen Erfahrungsbericht findest du jetzt hier.

Bandfotos von Rosie (AC/DC Coverband)

Im November habe ich mich mit den Jungs von Rosie getroffen, um ein paar Fotos für deren Promozwecke zu schießen. Ein paar davon siehst du jetzt hier.

Sabine Fischmarkt Weihnachtsfeier 2016

Wie auch im vergangenen Jahr (und sicher auch in denen davor) haben die Jungs von Sabine Fischmarkt neulich zur musikalischen Weihnachtsfeier im Proberaum geläutet. Es war wieder einmal sehr schön, nur habe ich dieses Jahr den Tannenbaum vermisst…

Kein Test zur Fuji X-Pro 2

Was soll ich sagen… DAMN YOU Fuji! Als diese Kamera auf den Markt kam und illustre Fotografen wie Jonas Rask oder Flemming Bo Jensen mit Berichten dazu ihr Blogs füllten, wusste ich: diese Kamera musste ich haben! Sie sollte meine X-T1 ersetzen und ich wollte mit ihr vielleicht auch einen gewissen/anderen fotografischer Stil entwickeln.

Frostigkeiten

Bevor es mit Fanboygeschwafel über meine neue Kamera losgeht, gibt es noch ein paar Fotos vom kurzen Wintereinstieg hier im Norden, von dem zwei Tage später allerdings nichts mehr zu sehen war.

Cosyspeed Camslinger Streetomatic

Mittlerweile habe ich fast mehr Taschen als meine Frau, aber das stört mich nicht und Fotografen kennen die „Suche nach der idealen Kameratasche“ ja sicherlich auch. Vor kurzem habe ich mir die „Cosyspeed Camslinger Streetomatic“ Tasche zugelegt und dazu ein kleines Video gemacht um sie euch vorzustellen.

Fujinon XF 23mm F2 R WR – Erfahrungsbericht

In einem älteren Beitrag hatte ich bereits erwähnt, dass ich mir das neue 23mm Glas von Fuji vorbestellt habe. Ende September sollte es kommen, aber zuerst wollten Fuji und/oder Amazon nicht und durch die Klasse Leistung von DHL verzögerte sich die Lieferung noch weiter in den Oktober hinein. Vorab: das Warten hat sich gelohnt!

100 Jahre Sabine Fischmarkt

„100 Dinger voll…“ so präsentierten die Jungs von Sabine Fischmarkt ihr Konzert neulich im Theater zu Wismar. Für mich ein Grund das zu tun, was ich am liebsten mache: Konzertfotos in schwarz & weiß.

Altglas: Canon FL 50mm f1.4

Wie es aussieht, habe ich wieder eine Menge Spaß mit der digitalen Fuji. Stimmt – alte Objektive zu testen macht gerade viel Laune. Heute gibt es das Canon FL 50mm f1.4. Dieses interessante Glas wurde irgendwann zwischen 1964 und 1968 produziert, hat also schon einiges gesehen.

Altglas: Minolta MC Rokkor 35mm f2.8

Nachdem ich das 50mm Rokkor erfolgreich analog und digital verwendet und für gut befunden habe, kommt jetzt sein 35mm Bruder (oder Schwester) an die Reihe. Das gute Stück hat mich bzw uns beim letzten Urlaub begleitet und hat weiterhin seinen (oder ihren) Platz in der Kameratasche verdient.

Analog: Bornholm

Wir haben der diesjährigen Sommerurlaub wieder in Dänemark verbracht, genauer gesagt auf Bornholm. Definitiv eine der schönsten Inseln, die ich bisher besucht habe. Mein treuer fotografischer Begleiter war die Minolta X-700 samt 35mm Objektiv. Insgesamt habe ich 10 Filme verknipst – einen Teil siehst du davon jetzt hier.