Portraits in Grevesmühlen

Im Dezember habe ich mich erneut mit Mandy für ein paar Portraits getroffen und um unter anderem ein paar Fotos für shirtishirt.com zu machen. Die Ergebnisse dazu gibt es an anderer Stelle, hier zeige ich dir ein paar des – wetterbedingt – leider recht kurzen Shootings.

Grain is good aka Bildrauschen fetzt!

Herzlich willkommen zum letzten Blogeintrag 2019! Wie der Titel schon verrät, hab ich diesmal eine Sekunde mehr in die „Bildbearbeitung“ investiert und etwas (mehr) Rauschen/Körnung aka „grain“ auf das Foto gezaubert. Warum? Das liest und siehst du jetzt hier.

Portraits mit Timon

Das kann man fast als Premiere bezeichnen, denn nachfolgend gibt es ein paar Fotos vom Shooting mit Timon – einem Mann! Ja, ich hatte seit langer, langer Zeit mal einen Herren vor der Kamera. Soweit ich weiß (abgesehen von meinem Wismar-Blog nulldreiachviereins.de) gab es auf diesem Blog seit Jahren keine Männerportraits. Zumindest nicht mehr als eins.

Fotowalk in Wustrow

Neulich war ich mit zwei meiner Fotokollegen auf dem Darß unterwegs, da es die lustige Idee gab, die Bunker dort zu fotografieren. Spoiler: es ging dabei nicht um die Halbinsel Wustrow bei Rerik und es gibt wenig Fotos vom Bunker!

Palma (in schwarz & weiß)

Vor einiger Zeit war ich ja auf Mallorca. Soweit so unspannend, denn das weißt du ja bereits. Allerdings habe ich bis jetzt erst die Fotos vom Ausgflug nach Port de Soller gezeigt. Der Rest folgt nun hier.

Portraits, Leica, Voigtländer, Ruine

Ui das sind einige Schlagwörter! Gut für Google, denn mein Blog soll ja auch gefunden werden. Wie auch immer: ich hab mich Anfang November mit der lieben Mandy getroffen, um endlich mal ein paar Portraits mit der Leica und dem 35mm Nokton aufzunehmen. Davon gibt es gleich einiges zu sehen.

Portraits mit Valeria

Schon eine Weile her – die Portraits mit Valeria. Genauer gesagt, haben wir uns im August getroffen, um ein paar Fotos zu machen. Einige davon siehst du jetzt hier.

Voigtländer Nokton VM 35mm f1.4 II Ersteindruck

Letzte Woche gab es ja einen weniger guten Beitrag zum 35mm Objektiv von 7artisans. Wie dort erwähnt, hab ich mir sehr schnell das Voigtländer Nokton VM 35mm f1.4 II gekauft. Kann es mithalten? Ist es besser? Ist es schlechter? Meinen Ersteindruck kannst du hier lesen.

7Artisans 35mm f2.0 Leica M – mein erster Eindruck

Wie neulich im Leica „Liebeslied“ schon erwähnt, war ich auf der Suche nach einem 35mm Objektiv. Meine Auswahl: das Voigtländer Nokton 3mm f1.4 oder alternativ – für die Häfte des Preises – das 7Artisans 35mm f2. Über letzteres findest du hier einen kleinen Ersteindruck.

Yep. It’s a Leica!

Holy shit – ich hab’s getan! Hatte ich nicht vor kurzem eine Sony? Ja! Habe ich die Fuji daraufhin verkauft? Ja! Habe ich jetzt eine Leica? Ja! Verkaufe ich die Sony? Logo! Bin ich wankelmütig? Definitiv. Bin ich jetzt glücklich? Absolut! Ein paar liebe Worte über meine neue Leica M240 folgen nach dem Absatz.

iSteady mobile+ Gimbal Ersteindruck

Ich habe mir mal für ein kommendes Projekt ein/e/n Gimbal für mein iPhone besorgt, da ich mit der Sony aktuell nicht mehr filme (mehr zu diesem Thema später). Heute packe ich das gute Stück mal aus und verschaffe mir und dir einen Ersteindruck – in Videoform! Was ist ein Gimbal eigentlich? Kurz und einfach: ein

Das 7artisans 35mm f1.2, die Niexer Brücke und Anne

Ich habe sehr viele unterschiedliche Meinungen zu den 7artisans Objektiven gelesen und alle gehen irgendwie in eine Richtung: grundsätzlich gibt es Empfehlungen, wenn man gewisse Abstriche machen möchte bzw. kann. Um mir eine eigene Meinung zu bilden, habe ich mir also das 35mm f1.2 für die Fuji bestellt.